Das ist Wahnsinn 2012 / 2013

„Das ist Wahnsinn“

Eselsgugga Zaisenhausen erlebten eine wahnsinnige Kampagne 2013!

Unter der hervorragenden Stabführung unseres Frontmannes Michael Rottmaier sind wir im 18. Jahr nach Gründung unserer Guggenmusik so stark wie nie!

Das ist Wahnsinn – ruft Sitzungspräsident Alexander Fersch (zitiert von Rhein Neckar Zeitung) der Rohrbacher Wicker Wacker.
Gemeint hat er unseren Auftritt bei deren Prunksitzung am Rosenmontag.

Wahnsinn war eigentlich unsere ganze Kampagne.

Schon der erste erfolgreiche, ohrenbetäubende Auftritt beim Zaisenhausener AH-Fasching im Januar zeigte, dass wir nicht umsonst so viel probten wie noch nie.

Es folgte der Nachtumzug in Eppingen, der uns nicht nur musikalisch, sondern auch wegen dem ca. 3 Km langen Weg, alles abverlangte.

Schon ein Tag später bereicherten wir mit unserer ununterbrochenen Musik den Umzug in Rohrbach bei den Wicker Wacker, wo wir anschließend in der Dreschhalle mit unserem ganzen Programm die Besucher aus Nah und Fern begeisterten.

Am „Schmutzigen Donnerstag“ machten wir einen Abstecher zum TSV Zaisenhausen, um bei deren Kappenabend mit einigen Liedbeiträgen die Stimmung anzuheizen.

Fasching Samstag war dann unser größter Einsatztag.
Mittags beteiligten wir uns, gestärkt durch Wurst und diversen Getränken (gesponsert von unserem Gerhard), bei unserem Lieblingsumzug in Östringen. Wie jedes Jahr bewältigten wir diesen mit Bravour.
Nach einer kurzen Pause ging es mit dem Bus weiter nach Ittlingen zu den Käfern.
Natürlich, wie kann es anders sein, waren die Narren bei unserem Auftritt außer Rand und Band und forderten eine Zugabe nach der anderen.
Zum Anschluss dieses Samstags, verausgabten wir uns noch in der Ravensburghalle in Sulzfeld, wo wir beim AGV nochmals alle Register unseres Könnens zogen.

Fasching Sonntag Umzug in Zaisenhausen.
Überrascht von der großen Kulisse von Zuschauern, zogen wir als letzte Gruppe durch das Dorf, und genossen an verschiedenen „Tankstellen“ die dargereichten Getränke und kleinen Speisen. Dafür bedanken wir uns recht herzlich bei den Spendern.
Zum Abschluss spielten wir nochmals bei der Abschlussparty beim TSV.

Am Rosenmontag dann der absolute Höhepunkt unserer Kampagne.
Zitat der Rhein Neckar Zeitung vom 13. Februar 2013: „Das närrische Publikum steht auf den Stühlen und Tischen. Es klatscht ausgelassen vor Begeisterung und wiegt sich in rhythmischen Tanzbewegungen. Rund 50 Guggenmusiker der Zaisenhausener „Eselsgugga“ stehen auf der Bühne und bringen mit lautstarken und fetzigen Klängen die Gießhübelhalle zum Beben“. (Hier gehts zum Original Text von der Rhein Neckarzeitung)

Das Ganze fand in Rohrbach bei den Wicker Wacker statt. Ich glaube, dazu braucht man nichts mehr hinzufügen.

Am selben späten Abend gastierten wir wieder in der Ravensburghalle in Sulzfeld. Der SVS Sulzfeld hat uns zu seiner Faschingsveranstaltung eingeladen.

Gezeichnet von den vielen Auftritten, viele Bläser hatten Blessuren an den Lippen, rundete unsere Kampagne der Umzug am Fasching Dienstag in Flehingen ab.
Nochmals gaben wir alles, aber auch wirklich alles, um unserem Image treu zu bleiben, dass da heißt, spielen am laufenden Band.
Was ich noch unbedingt erwähnen muss, als einzige Guggenmusik spielten wir auf der Bühne zum Abschluss des Umzugs.

Gemütlicher Abschluss unserer Kampagne mit Heringsessen.
Am Aschermittwoch trafen wir und dann nochmals im Gasthaus Krone in Zaisenhausen, um den Fasching wie jedes Jahr mit einem Heringsessen ausklingen zu lassen.

Es war eine kurze, aber „Wahnsinnige“ Kampagne die wir hinter uns haben.

Zaisenhausen I AH; I AH; I AH

Gib deinen Senf dazu