
Eselsgugga im neuen Gewand!!!
Wie schon in vergangenen Jahren waren wir auch diesmal wieder am 11.11. zu Gast bei den Wicker Wacker in Rohrbach a.G.
Trotz der langen (Faschings-) Pause waren wir sofort wieder in Hochstimmung und rissen das närrische Puplikum mit unseren fetzigen Auftritten von den Bänken.
Die Gemeinde Oberderdingen hatte am 6.1.15 Neujahrsempfang und wir waren dabei.
Nach einem Probetag am 10.01.2015 konnte für uns der Fasching beginnen.
Mit dem AH-Fasching in Zaisenhausen, am 24. Januar, begann unsere Hallensaison.
Mit neuen Kostümen und motiviert bis unter die Hutspitze, sorgten wir auch dieses Jahr für eine ausgelassene Stimmung.
Der Umzug am 08. Februar bei den Wicker Wacker in Rohrbach war unser erster Auftritt im Straßenfasching, der mit einer hervorragenden Aufführung in der Dreschhalle einen gelungenen Abschluss fand.
Für uns war dann am schmutzigen Donnerstag einer der Höhepunkte.
Auf Einladung der Narrenzunft Achalmgautscher Reutlinger Schandele, eine Abteilung der 1. Reutlinger Karneval-Gesellschaft 1907, machten wir uns mit dem Bus auf den Weg nach Reutlingen.
Dort spielten wir bei verschiedenen Sponsoren der Narrenzunft.
Anschließend, nach einem kleinen Umzug durch die Fußgängerzone, belagerten wir das Reutlinger Rathaus und brachten nochmals unser ganzes Können zur Schau.
Am Faschingsamstag begann unser „Närrisches Wochenende“ wie schon seit 18 Jahren, mit dem Umzug in Östringen.
Am Abend spielten wir in Sternenfels in der Bürgerhalle beim Faschingstanz um dann anschließend nochmals, gegen Mitternacht, in Sulzfeld eine letzte Runde zu Fetzen.
Der Umzug in Zaisenhausen am Faschingssonntag war der Höhepunkt des Zaisenhausener Faschings, an dem wir nicht fehlen durften. Auch dieses Jahr mussten wir an vielen Trinkstellen anhalten und ein Ständchen bringen.
Abschließend spielten wir bei der Apres Ski Party auf dem Parkplatz beim Sportgelände nochmals einige Hits.
Am Rosenmontag war wieder „Wicker Wacker Abend“ in Rohrbach angesagt. Natürlich war die Stimmung, wie jedes Jahr, während unseren Auftritts auf dem Siedepunkt.
Schweiß gebadet beendeten wir den Rosenmontag gegen Mitternacht in Sulzfeld beim Auftritt des FVS.
Abschluss unserer Faschingsperiode war am Faschingsdienstag der Umzug in Flehingen. Es spürte jeder unserer Musiker die Anstrengungen der letzten Wochen.
Zum Ausklang trafen wir uns am Aschermittwoch zum obligatorischen Heringessen. In gemütlicher Runde feierten wir nochmals unsere gelungene Kampagne.
Die Kampagne war rum und schon ging es am 11.05. weiter mit einer ausserordentlichen Probe.
Am 13.05. feierte Tobi (unser Boss) seinen 50.Geburtstag beim Clubhaus. Bei sehr schönem Wetter und einem wunderschön hergerichteten Festplatz, umrahmten wir das Fest mit einem Ständchen.
Schon 2 Tage später war Polterabend angesagt. Am 15.05. polterten wir gemeinsam mit Miriam und Tobias beim Clubhaus
Und damit nicht genug. Am 31.05. feierte Marianne ihren 60. Geburtstag beim Reiterstüble. Bei unserem langjährigen Mitglied durften wir natürlich nicht fehlen.
07.06.15 Kraichgau Challange mit Stand an der Kelter. Diese Event lockt immer mehr Zuschauer an unseren Stand am historischen alten Kelter.
Beim Straßenfest Zaisenhausen am 13.06. im Zelt unseres Musikvereins, erhielten wir von der Volksbank Bruchsal-Bretten einen Scheck mit einem Betrag von 500 Euro. Diesen Scheck nahmen wir gerne dankend an, begleicht er doch einen Teil der Kosten unseres neuen Kostüms. Tobi, unser Boss, bedankte sich herzlich dafür und seine Tochter präsentierte dabei auf der Bühne im Festzelt, unser neues Kostüm.
Und noch einmal durften wir spielen. Am 19.06. feierte Jens, der mit der großen Pauke, seinen 30. Geburtstag beim Clubhaus. Bei ausgelassener Stimmung feierten wir bis Früh am nächsten Tag.
Eine schöne, ereignisreiche Session ging damit zu Ende.
Bis zur nächsten Saison, Zaisenhausen I.A.