Das sind wir

1996 das Gründungsjahr der Eselsgugga

 

Bei der AH-Weihnachtsfeier 2015 setzten sich dann 12 Mann und Frau an den „Runden Tisch“ und beschlossen, am nächsten AH-Fasching aufzutreten.geburt_der_eselsgugga_fasching

Das war die Geburt der Eselsgugga.

14 lustige Musiker und solche, die es gerne werden wollten, stellten sich der Herausforderung.

Natürlich konnten wir nicht mit normaler Kleidung auftreten. Also musste ein Kostüm her. Aber welches? Und woher nehmen? Nun, wir einigten uns für ein Kostüm aus blauen Müllsäcken, die wir mit Farbe besprühten.

Schon unser erster Auftritt beim AH-Fasching am 09.03.1996 war ein grosser Erfolg.

Wir bestimmen deshalb den 09.03.1996 als offiziellen Gründungstermin.  

 

Als nächstes musste ein Name her.Eselsgugga-Auftritt

Für uns war schnell klar, dass der allseits gebräuchliche Spitzname für die Zaisenhausener Bürger – die Esel – die Bezeichnung der Guggenmusik prägen sollte.

Daraus entstand dann der Name ESELSGUGGA ZAISENHAUSEN – Die fetzige Guggenmusik aus dem Kraichgau.

Als logische Konsequenz hieraus folgt unser Schlachtruf (vom AH-Fasching übernommen): Zaisenhausen, I AAH!!!  

 

Am 26.02.1999 wurden wir mit grosser Mehrheit als Abteilung in den Musikverein Zaisenhausen aufgenommen.

In den folgenden Jahren ging es mgugg_bild_eppingen_hexenit unserer Guggenmusik schnell aufwärts.

Der Erfolg und die gute Stimmung in unserer Truppe steckte mehr und mehr begeisterte Musiker an, sodass wir in der Saison 2003 schon 41 aktive Mitglieder zählen können.

Heute, mit mehr als 50 Mitglieder, sind wir weit über den Kraichgau hinaus bekannt. Zaisenhausen I AAAH