Großartige Kampagne 2017

Tolle-Kampagne-2017

Die Kampagne 2017 war wieder ein großartiger Erfolg. 

 

Wie schon seit vielen Jahren gastierten wir am 11.11. bei den Wicker Wacker in Rohrbach zur Faschingseröffnung.

AH-Fasching Zaisenhausen.

 

Der AH-Fasching in Zaisenhausen, der dieses Jahr unter dem Motto „Wilder Westen“ stand, war dann der Startschuss zu unserer dreiwöchigen Faschingstour.


Richtig viel Spass hatten wir bei herrlichem Wetter eine Woche später beim Umzug in Rohrbach.

Schon während des Umzugs konnten wir das närrische Volk in Stimmung bringen, die sich hinterher beim Auftritt in der Halle noch extrem steigerte.

Eselsgugga am Schmotzigen Doschdig in Reutlingen.

 

Ein Höhepunkt unserer Kampagne war die Rathausstürmung in Reutlingen am „Schmotzigen Doschdig“.

Auf Einladung der Narrenzunft Achalmgautscher Reutlinger Schandele, eine Abteilung der 1. Reutlinger Karneval-Gesellschaft 1907, machte sich eine kleine Gruppe von uns, mit dem Bus der Firma Stuber, am frühen Morgen auf die Reise nach Reutlingen.

Dort angekommen empfingen uns die „Schandele“ und die Narrenzuft mit ihrem Prinzenpaar.

Nach einem kleinen Imbiss musizierten wir dann mehrmals für Kinder und deren Eltern im großen Garten eines Kinderhorts.

Weiter ging es zu den Stadtwerken Reutlingen, einem Sponsor der Narrenzunft.

Wie schon vor zwei Jahren begeisterten wir dort die Mitarbeiter mit unserer fetzigen Musik.

Nach einem kleinen Umzug durch die Fußgängerzone, zeigten wir am Nachmittag auf dem Marktplatz vor dem Rathaus und dann im sehr schön geschmückten Foyer im Rathaus unser Können.

Faschingsamstag.

 

Auch am Umzug in Östringen am Faschingsamstag durften wir nicht fehlen. 

Vorher gab es wieder unsere obligatorische heiße Würstchen.

Strahlender Sonnenschein und tausende von Narren, begleiteten uns während des Umzugs durch die Gassen von Östringen.

Anschließend spielten wir in Flehingen als Überraschung bei einem privaten Fest.

Nach Zaisenhausen ging es dann per Stadtbahn.

Spät abends hatten wir wieder einen Auftritt in Sternenfels.

Auf der Anfahrt nach Sternenfels brachten wir im „Kneiple“ in Kürnbach ein kurzes, aber sehr lautes Intermezzo.

In Sternenfels angekommen, wurden wir von begeisterten Narren empfangen.

Es macht richtig Spass dort zu spielen. 

Die „Narren“ sind da richtig in Fahrt. Sie stehen auf Tischen und Stühlen und klatschen im Rhỵthmus zu unseren fetzigen Lieder.

Der Faschingssonntag stand an.

 

Am Faschingsonntag hatten wir dann nur einen Termin.

Der Umzug in Zaisenhausen.

Klein, aber fein.

Immer mehr „Narren“ zieht es zu uns, um den Umzug zu bestaunen und fröhlich mitzufeiern.

Als letzte Gruppe des Umzugs begeisterten wir, bei herrlichem Sonnenschein, das närrische Volk.

Rosenmontag.

 

Am Rosenmontag gastierten wir in der vollbesetzten Schlossgartenhalle in Flehingen beim FC.

Zum Programmabschluss gegen Mitternacht, brachten wir die Halle zum Beben.

Faschingsdienstag.

 

Auch am Dienstag gastierten wir in Flehingen.

Beim Umzug des Flehinger „Fünfer Rat“ durften wir nicht fehlen.

Leider war es an diesem Tag regnerisch und kalt.

Doch das Wetter tat unserer guten Stimmung keinen Abbruch.

Aschermittwoch.

 

Am Aschermittwoch trafen wir und im Gasthaus zur Krone in Zaisenhausen zum Heringessen.

Bei sehr guter Bewirtung ließen wir uns die guten Speisen munden.

Das wars.

Zaisenhausen I-AAAhhh

 

Hier gehts zu den Fotos

 

Gratis-Reiseführer zu Fern- und Gruppenreisen

 

 

Gib deinen Senf dazu