Der Wahnsinn geht weiter! 1013 / 2014

 

Unter der hervorragenden Stabführung unseres Frontmannes Michael Rottmaier sind wir im 18. Jahr nach Gründung unserer Guggenmusik so stark wie nie!
Zum ersten mal begann unsere neue Kampagne am 11.11.2013 bei den Rohrbacher Wicker Wacker in der Dreschhalle.

Zum Geburtstag unseres „Tobse“ spielten wir am 24. Jan. in „Froher ausgelassenen Runde“ ein kleines Ständchen.

Am 31. Januar trafen wir uns im Gasthaus zur Krone in Zaisenhausen zum Kappenabend. Mit einer kleinen Besetzung sorgten wir für eine ausgelassenen Stimmung.

Am 15.Februar begann dann unsere Kampagne mit dem Heimspiel beim AH-Fasching in Zaisenhausen. Natürlich sorgten wir auch diesmal für eine ausgelassene Stimmung.

Zum feiern des 30. von Regina trafen wir uns in der Krone zum Spielen. Anschließend brachten wir in Flehingen ein Ständchen zum 50. Geburtstag.

Der Umzug am 23. Februar bei den Wicker Wacker in Rohrbach war unser erster Auftritt im Straßenfasching, der mit einer hervorragenden Aufführung in der Dreschhalle einen gelungenen Abschluss fand.

Auf Wunsch unseres Bürgermeisters Wolfgang Bratzel, der ein bekennender Fan der Eselsgugga Zaisenhausen ist, spielten wir bei dessen Verabschiedung am 28. Februar in der Sport- und Kulturhalle in Zaisenhausen ein Abschiedsständchen.

Nach der Stärkung mit Wurst und Getränken bei Familie Haucke, begann unser „Närrisches Wochenende“ wie schon seit 15 Jahren, mit dem Umzug in Östringen am 1. März.

Am Abend spielten wir zum ersten mal in Sternenfels in der Bürgerhalle beim Faschingstanz um dann anschließend nochmals, gegen Mitternacht, in Rohrbach eine letzte Runde zu Fetzen.

Der Umzug in Zaisenhausen am Faschingssonntag war der Höhepunkt des Zaisenhausener Faschings, an dem wir nicht fehlen durften. Auch dieses Jahr mussten wir an vielen Trinkstellen anhalten und ein Ständchen bringen. Auf diesem Wege bedanken wir uns bei den zahlreichen Gästen an unserem Wurst- und Getränkestand bei der Bushaltestelle am Rathaus.
Abschließend spielten wir bei der Apres Ski Party auf dem Parkplatz beim Sportgelände nochmals einige Hits.

Am Rosenmontag war wieder „Wicker Wacker Abend“ in Rohrbach angesagt. Natürlich war die Stimmung, wie jedes Jahr, während unseren Auftritts auf dem Siedepunkt.

Abschluss unserer Faschingsperiode war am Faschingsdienstag der Umzug in Flehingen. Es spürte jeder unserer Musiker die Anstrengungen der letzten Wochen.

Zum Ausklang trafen wir uns, Gast war unser Alt-BM mit Gattin, zur Krone zum obligatorischen Heringessen. In gemütlicher Runde feierten wir nochmals unsere gelungene Kampagne.

Also dann, bis zur nächsten Saison: Zaisenhausen IAH

Gib deinen Senf dazu