Es geht los, wir sind wieder da 2010 / 2011

Es geht los, wir sind wieder da!

Die Saison 2010 / 2011 begann am 11.11. diesmal nicht mit einem Auftritt, sondern mit einem Besuch bei unseren Freunden, den Wicker Wacker in Eppingen-Rohrbach.
Dort traf sich ein Großteil unserer Musiker bei deren Saisoneröffnung zu einem kleinen Umtrunk.
Hier steppt der Bär, hier fliegt der Esel – genau das richtige zum Saisonbeginn.

Am 12.11.2010 war es dann so weit. Unser Auftritt im Clubhaus des TSV Zaisenhausen war wieder mal sehr gelungen. Es waren leider sehr wenig Narren anwesend, das aber unser Engagement nicht schmälerte.

Zum ersten mal gastierten wir am 13.11.2010 bei den Ittlinger Käfer bei deren Ordensball mit Inthronisation. Promt wurden wir zu einem weiteren Auftritt bei Ihrer Pruksitzung im Februar 2011 eingeladen.

Am 20.11.10 fand unser erster Probetag in der Mehrzweckhalle bzw Sportheim in Bahnbrücken statt, dem noch ein zweiter am 15.01.2011 im FW-Haus Sulzfeld folgte.

Unser zweiter Probetag am 15.01.2011 im Feuerwehrhaus in Sulzfel wurde gut besucht und war für alle anstrengend aber auch erfolgreich.

Für unser leibliches Wohl sorgten Michelle und Evita – ganz hervorragend. Herzlichen Dank dafür. Einige ließen den Abend bei Pull ausklingen – hierzu kein Kommentar!

Am 16.01.2011 ganz früh im Jahr -aber bei herrlichem Wetter, trafen wir uns wieder in Ittlingen, um am Jubiläumsumzug 2 X 11 Jahre Ittlinger Käfer, telzunehmen. Die tolle Stimmung kam bestimmt auch wegen der guten Bewirtung vor dem Umzug bei Familie Scheeder auf.

29.01.2011 Santina ist 30! Und ganz Hollywood war anwesend – wir natürlich auch!

Auftritt beim AH Fasching am 12.02.2011. „Als die Zaisenhausener Eselagugga mit Blechmusik u Trommelwirbel unter der Leitung von Michael Rothmaier und Tobias Sicko die Bühne betraten, erreichte die Veranstaltung ihren Siedepunkt.“ So war es in der Presse zu lesen und wir können das nur bestätigen!

Zum ersten mal waren wir am 26.02.2011 beim Umzug in Hardthausen am Kocher. Wir reisten mit dem Bus an. Hier mussten wir leider mit Grippe geschwächter Manschaft auftreten.

27.12.2011 Rohrbach bei Regen. Das tat aber der Stimmung während des Umzugs keinen Abbruch. Auch die Narren am Straßenrand hielten durch. Beim Abschluss in der Dreschhalle spielten wir im Wechsel mit den Mühlbacher Kollegen und sorgten für grandiose Stimmung.

Extraeinlagen waren für uns am 03.03.2011 eine Fahrt mit der Stadtbahn nach Sulzfeld am Schmutzigen mit Aftritt im Rewe, Michaeli Bräu und Abschlussauftritt in Zaisenhausen im Oxe. Danke allen dreien für die gute Bewirtung – iAh!

Am 05.03.2011, vor unserem Lieblingsumzug in Östringen gabs Wurst und Schampus – vielen Dank an Familie Haucke und die Spender. Gutes Wetter, gute Stimmung, gute Musik – was will man mehr!

Zur weiteren Stärkung gings nach Zaisenhausen ins Rhodos, danach in die Halle nach Ittlingen zu den Käfern, die gut zu feiern verstehen. Der Abschluss dieses Tages war noch ein Auftritt bei den Narren in der Ravensburhalle in Sulzfeld beim AGV – wie immer bei hervorragender Bewirtung. Das hatten wir auch nötig, denn der Schweiss rann uns aus allen Poren.

Am Sonntag den 06.03.2011 begleiteten wir den Faschingsumzug in Zaisenhausen unter dem Motto „Esel zeigt euch.“ Viele Narren standen am Straßenrand und feierten mit uns. Bei der anschließenden Apres Ski Party auf dem Gelände des TSV, bei schönem Wetter, sorgten wir nochmals für Krach.

07.03.2011 Mit Begeisterung wurden wir auf der Prunksitzung am Rosenmontag in Rohrbach empfangen. Auch hier sorgten wir wie jedes Jahr für eine tolle, ausgelassene Stimmung. Wir durften erst nach einer Zugabe die Bühne verlassen. Danach konnten wir den Sulzfelder Narren zeigen, was Eselpower ist. Beim FVS gabs flotte Töne und eine hervorragende Beewirtung durch den Vorstand persönlich.

Der neue Umzug am 08.03.2011 in Dillweißenstein war eine Herausforderung. Inzwischen hatte die Grippewelle immer neue Opfer gefordert. Aber der Rest unserer Truppe war gut drauf, dass jeder 150% Leistung gab. Nicht zuletzt auch wegen der Anwesenheit hoher politischer Prominenz.

09.03.2011 Aschermittwochessen pm Bahnhof mit Rollmops und Hering und ein Rückblick auf die letzten Wochen.
Schön wars Zaisenhausen iAH

Gib deinen Senf dazu